Genealogie-Daten Seite 87 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Küpper Anna Catharina [weiblich] geb.: 1759 - gest.: 11 MAR 1797 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Kirchenbuchverkartung Leichlingen

zurück zur Hauptseite


Klein Andreas [männlich] geb.: 19 DEC 1749 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: AFT 1807
Kirchenbuchverkartung Leichlingen

zurück zur Hauptseite


Hildesheim Adam [männlich] geb.: 15 NOV 1874 Wiehl, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Stukkateur

zurück zur Hauptseite


Hildesheim Wilhelm [männlich] geb.: 17 AUG 1835 Büttinghausen, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Bierbrauer

zurück zur Hauptseite


Hildesheim Alfred [männlich] geb.: 08 NOV 1881 Wiehl, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Steinmetz/Bildhauer
HILDESHEIM A: Erinnerungen eines alten oberbergischen Seesoldaten 1901 - 1904. Oberwiehl. Privatdruck. 1957. 114 Seiten;
Geburtsurkunde Wiehl Nr. 64/1881

zurück zur Hauptseite


Hildesheim Christian [männlich] geb.: 1835
Occupation: Maurer

zurück zur Hauptseite


Hildesheim Christian [männlich] geb.: 10 DEC 1840 Wiehl, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 04 JUN 1899 Wiehl, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Bierbrauer
Geburtsurkunde Wiehl Nr. 99/1840; Sterbeurkunde Wiehl Nr. 24/1899

zurück zur Hauptseite


Kolker Johann [männlich] geb.: 15 MAR 1711 Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Germany
Taufe ev.ref.Mettmann
Paten: Johann Kolck, Johann aufm Juffern Bruch zu Erkrath, Irmgard Ilbeck

zurück zur Hauptseite


Brüggemann Cord Henrich [männlich] geb.: 09 JUN 1717 Wagenfeld, Niedersachsen, Germany - gest.: 18 MAR 1784 Wagenfeld, Niedersachsen, Germany
Geboren und gestorben in Wagenfeld-Bockel 22
Im Jahre 1746 hatte der Hof eine Größe von 3 Ackermorgen, wofür Cord Henrich Brüggemann 4 Mariengroschen und 4 Pfennige an Kirchengeld zu zahlen hatte.

Quelle: Timo Friedhoff, über Heiner Rohlfs

zurück zur Hauptseite


Knodde gt. Föhrs Theodor [männlich]
03.10.1631 = Rotger Moller zu Arpe ist Urkundenzeuge, als Anthonius Schulte zu Mailar den
Eheleuten Dietherich Knodde gt. Kruse und Christine zu Berghausen 2 Länder auf dem
Grafwege (= Gräftchen) und vor der Jungen Mark verkauft.
(Urkundensammlung Dr. Kieserling im Pfarrarchiv Fredeburg)

zurück zur Hauptseite


Hildesheim Auguste [weiblich] geb.: 12 NOV 1852 Monsau, Wiehl, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 24 OCT 1907
Source: Gedbas-Datei Sandra Schenkemeyer-Gretler aus Ramlinsburg

zurück zur Hauptseite


Gevert Lorentz [männlich] geb.: 1670
Occupation: Organist zum Hardenberge, Schuldiener zu Bisshausen

zurück zur Hauptseite


Luciani Daniele [männlich] geb.: 1843 Forno di Canale, Italy - gest.: 31 JUL 1905 Bolzano Bellunese, Italy
Registri civili Belluno

zurück zur Hauptseite


Cibien Domenica [weiblich] geb.: 06 APR 1799 Castion, Veneto, Italy - gest.: 04 JUL 1876 Belluno, Italy
Registri civili Belluno

zurück zur Hauptseite


Henke Walter [männlich]
Occupation: Gärtner

zurück zur Hauptseite


Lista Giovanni Battista [männlich] geb.: 1855
Findelkind

zurück zur Hauptseite


Hillebrand Mathilde [weiblich] geb.: 20 FEB 1850 Oesdorf, Marsberg, Nordrhein-Westfalen, Germany
Event - Böttinger: Ehename

zurück zur Hauptseite


Odenweller Wilhelm [männlich] geb.: 10 AUG 1791 Kransberg, Hessen, Germany - gest.: 02 JAN 1852
Occupation: Weber

zurück zur Hauptseite


Endlein Johannes Heinrich [männlich] geb.: 19 JAN 1785 Kransberg, Hessen, Germany
Occupation: Weber

zurück zur Hauptseite

Odenweller Sophia [weiblich] geb.: 10 DEC 1830 Kransberg, Hessen, Germany - gest.: 05 MAR 1893 Kransberg, Hessen, Germany
Occupation: Hebamme

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry