Genealogie-Daten Seite 76 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Brandenburger Johann Wilhelm [männlich] geb.: 02 OCT 1800 Liebenscheid, Germany - gest.: ABT 1835 Dausenau, Rheinland-Pfalz, Germany

"Schullehrer Wilhelm Brandenburger war vom 1. Oktober 1824 bis 5. Juli 1835 an der Elementarschule Dausenau tätig. Geboren am 2. Oktober 1800 zu Liebenscheid, Amt Marienberg, besuchte er 1818 - 1820 das Schullehrer-Seminar zu Idstein. Damit gehörte Brandenburger zu den ersten Seminaristen, die im Geiste der neuen Pädagogik und Methode ausgebildet waren. Am 1. Mai 1820 trat er seinen Schuldienst in Waldaubach und Rabenscheid (Amt Herborn) an und er kam nach der Trennung der beiden Schulen am 1. Juli 1822 an die Elementarschule Odersbach im Amt Weilburg, von dort wurde er nach Dausenau versetzt. Seine Eintragungen in der Dausenauer Schulchronik lassen ihn als begnadeten Pädagogen erscheinen, sein Verhältnis zu seinen Schülern und seine innere Haltung zeigen seine Nähe zu Pestalozzi. Im Nachruf schrieb sein Nachfolger: "Die hiesige Schule hat in ihm einen Lehrer von ausgezeichneter Qualification, der sein Amt mit gewissenhafter Treue, Umsicht und Erfahrung eine Reihe von 11 Jahren dahier verwaltete, verloren, und die Lehrer einen treuen Freund und Collegen, einen Rathgeber, ja ein Muster, dem sie daher auch ein unbegrenztes Zutrauen schenkten und sich Alles, was Brandenburger that, zum Vorbild dienen ließen. Mit dem vorzüglichen Lehrergeschick paarten sich in Brandenburger ein sanftes, edles und frommes Gemüth, ein gerader, schlichter und streng rechtlicher Sinn, weßhalb er dann auch von jedem Vernünftigen geachtet, geehrt und geliebt wurde.- Um sich immer mehr auszubilden und für seinen Beruf tüchtiger zu machen, war er stets thätig und gönnte sich kaum die nöthige Erholung."
(aus: Die Schule; Schule und Gesellschaft - vom 'Machtmittel der Kirche' zur 'Veranstaltung des Staates'. Zweck des niederen Schulwesens. Zur Methode. von Astrid Pötz - http://www.rhein-lahn-info.de/geschichte/heimatbuch-dausenau/schule.htm)

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Johann Engelbert [männlich] geb.: 18 APR 1810 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 10 JUN 1890 St. Louis, Missouri, USA
Naturalization: 1860
Occupation: Lehrer, Händler

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Theodor Arnold [männlich] geb.: 31 MAR 1871 Liebenscheid, Germany - gest.: 11 SEP 1944 Weißenberg, Liebenscheid, Germany
Quellen: KB Liebenscheid; Dieter Zöllner über Brigitte Funk

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Wilhelm [männlich] geb.: 27 JUL 1838 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 10 DEC 1923 Langenaubach, Hessen, Germany
Quelle: Dennis Haupt

zurück zur Hauptseite


Menck Johann Wilhelm [männlich]
Occupation: Schultheiß und Schöffe

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Gustav [männlich] geb.: 27 JAN 1826 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 20 DEC 1905 Münchhausen, Hessen, Germany
KB Liebenscheid/Neukirch; Sterbenebenregister Driedorf

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Johann Engel [männlich] geb.: 28 JUL 1806 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 12 DEC 1862
ledig gestorben

zurück zur Hauptseite


Schmidt Johann Philipp [männlich]
Occupation: Soldat

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Helene [weiblich] geb.: 20 MAR 1838 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 25 AUG 1908 Plano, Kendall County, 60545, USA
Immigration: 29 JUL 1867
16.4.1867: Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau.
Quelle: Geschichtliche Landeskunde Band 4: Wolf-Heino Struck: Die Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau (1806-1866). Wiesbaden 1966. 203 Seiten, kart.

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Johannes Peter [männlich] geb.: 20 FEB 1798 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 19 JUL 1875 Somonauk, Illinois, USA
Immigration: 29 JUL 1867
16.4.1867: Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau.
Quelle: Geschichtliche Landeskunde Band 4: Wolf-Heino Struck: Die Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau (1806-1866). Wiesbaden 1966. 203 Seiten, kart.

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Karl [männlich] geb.: 18 AUG 1866 Liebenscheid, Germany - gest.: Meran, Italy
Residence
Occupation: Tabak- und Spirituosengroßhändler

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Wilhelmina [weiblich] geb.: 25 AUG 1848 Liebenscheid, Germany - gest.: 10 FEB 1925 Frankfurt am Main, Germany
Occupation: Köchin

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Johann Gerlach [männlich] geb.: 17 DEC 1803 Liebenscheid, Germany - gest.: 14 JAN 1864
Occupation: Förster

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Theodor [männlich] geb.: 29 MAR 1823 Weißenberg, Liebenscheid, Germany - gest.: 27 JUN 1900 Rabenscheid, Hessen, Germany
Occupation: Wirt
KB Weißenberg; Sterbenebenregister Breitscheid

zurück zur Hauptseite


Stahl Dorothea Luisa [weiblich] geb.: 29 MAR 1790 Weißenberg, Liebenscheid, Germany
Source: KB Neukirch/Liebenscheid - Neukirch reformierte Gemeinde (Stein-Neukirch, Nassau)

zurück zur Hauptseite


Wewer Heinrich Christian [männlich] geb.: 11 MAY 1814 Hagen, Germany
Occupation: Waffenschmied

zurück zur Hauptseite


Brandenburger August [männlich] geb.: 26 MAY 1870 Liebenscheid, Germany - gest.: 17 MAR 1935 Eiserfeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Bergmann, Röster

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Karl Theodor [männlich] geb.: 26 MAY 1868 Liebenscheid, Germany - gest.: 05 JAN 1918 Eiserfeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Hüttenarbeiter

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Louis [männlich] geb.: 23 DEC 1857 Liebenscheid, Germany
Occupation: Bierhändler
Quelle: KB Liebenscheid; Gudrun Damm

zurück zur Hauptseite

Brandenburger Ernst August [männlich] geb.: 08 AUG 1852 Liebenscheid, Germany
Occupation: Zimmermann

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry