Genealogie-Daten Seite 65 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


von Arnsberg Hermann [männlich] geb.: ABT 1070 - gest.: 19 JUL 1092


Name Prefix: Graf
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Rüdenberg Hermann [männlich] geb.: ABT 1090 - gest.: AFT 1144
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Förde Dietrich [männlich] geb.: ABT 1085 - gest.: AFT 1127
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Rüdenberg Nn [weiblich] geb.: ABT 1117
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Gevore Heinrich I [männlich] geb.: ABT 1105 - gest.: AFT 1172
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Arnsberg Irmgard [weiblich] geb.: ABT 1150
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Gevore Heinrich II [männlich] geb.: ABT 1140 - gest.: AFT 1220
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Gevore Bernhard [männlich] geb.: ABT 1167 - gest.: AFT 1225
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Gevore Rombold [männlich] geb.: ABT 1202 - gest.: AFT 1240
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Gevore Nn [weiblich]
Quelle: Bernd Josef Jansen über Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


Pepersack Heinrich [männlich] geb.: ABT 1230 - gest.: AFT 1262
Quelle: Bernd Josef Jansen über Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


Pepersack Widekind [männlich] geb.: ABT 1265 - gest.: AFT 1300
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Schnellenberg Franco [männlich] gest.: AFT 1328
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Schnellenberg Beatrix [weiblich] geb.: ABT 1305
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Helden zu Frielentrop Hermann [männlich] gest.: 1371
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Helden zu Frielentrop Hermann [männlich] gest.: AFT 1412
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Helden gt. Jagedüvel zu Frielentrop Dietrich [männlich] gest.: AFT 1453
Die Brüder Dietrich und Hermann, die letzten von Helden auf Frielentrop sollen wüste Gesellen gewesen sein. Als Jagedüvel = Jagdteufel geistern sie durch Sauerländer Geschichten. Nach den vorliegenden Beurkundungen gibt es dafür keinen Anhaltspunkt. Danach scheinen beide eifrig auf allen Gebieten ihres "ritterlichen" Lebens tätig gewesen zu sein, wobei Dietrich der eindeutig Aktivere war.
Während von Hermann nichts über Eheschliessung und Kinder bekannt ist, was Dietrich verheiratet und hat auch Kinder gehabt. Wilhelm von Ohle wird Schwiegersohn des Diedrich Jagedüvel genaant. Darauf baut Pickert seine Stammfolge auf. Dies ist auch die Erklärung darfür, dass die von Ohle zu Frielentrop als Erben der von Helden auftreten, was Hömberg bei seinen Recherchen wohl nicht bekannt war. Autor: Friedrich Schulte.

1406 der Kirche zu Schönholthausen 14 Pfund aus seinem Gute zu Fretter, 1417 belehnt mit dem Haupthof in Bigge, stiftet 1436 in die Kirche zu Schönholthausen 2 Memorien für seine Familie mit 5 Gulden, beteiligt sich 1437 mit Bruder Hermann an der Erblandvereinigung der westfälischen Ritter und Städte, verkauft 1451 den Zehnten und die Zehntlöse in dem Gut zu Eichen an Gockel Hegener, Bürger in Attendorn, 1453 Setzgenosse bei einer Freigerichtssitzung in Bilstein.
site: www.berndjosefjansen.de

Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Helden gt. Schnellenberg Herbord [männlich] geb.: ABT 1202 - gest.: AFT 1272
Die Familie v. Schnellenberg hieß ursprünglich v. Helden, nach Bau der Burg Schnellenberg übersiedelte einer der Herbold v. Helden (1233-1272) dorthin und nannte sich nach seinem neuen Sitz v. Schnellenberg. Sie stammen aus dem sauerländischen Dorf Helden.

Quelle: Hömberg, Slg. v. Spiessen über Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite


von Schnellenberg Franco [männlich] geb.: ABT 1240 - gest.: AFT 1289
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite

von Schnellenberg Dietrich [männlich] geb.: ABT 1265 - gest.: AFT 1328
Quelle: Julian Isphording, http://www.isphording.info

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry