Genealogie-Daten Seite 58 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Löhr Eva Maria Elisabeth [weiblich] geb.: 22 OCT 1901 - gest.: 1968

Hedwig Pringsheim, Tagebücher Band 7: 1923-1928, S. 600

zurück zur Hauptseite


Löhr Joseph Maria [männlich] geb.: 25 MAR 1862 Frankfurt am Main, Germany - gest.: 04 APR 1922 München, Germany
Occupation: Bankdirektor
FFM Geburtenregister Nr. 357/1862

zurück zur Hauptseite


Fabricius Friedrich August [männlich]
Occupation: Prediger
wohnte in Lübeck Breite Str. 1-3 von 1799-1832
(Predigerwohnung der Jakobikirche)

zurück zur Hauptseite


Fabricius Carl August [männlich] geb.: 17 DEC 1803 Lübeck, Germany - gest.: 20 JAN 1835
Occupation: Prediger und Archidiakon zu St. Jacobi in Lübeck
Quellen u.a.:
Lübeck, Hochzeitsankündigungen (Aufgebot), 1811-1871;
Neuer Nekrolog der Deutschen, 13.Jg. 1835, Weimar 1837.

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Wolfgang [männlich] geb.: 12 AUG 1857 Lübeck, Germany - gest.: 17 AUG 1937
Mitteilung Dr.Peter Ollmann, Quelle Paul Gaedertz

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Anna [weiblich] geb.: 29 NOV 1853 Lübeck, Germany - gest.: 28 FEB 1931
Mitteilung Dr.Peter Ollmann, Quelle Paul Gaedertz

zurück zur Hauptseite


Gaedertz William Adolphus [männlich] geb.: 14 JUL 1862 Manchester, Lancashire, England - gest.: 25 OCT 1942 Wiesbaden, Hessen, Germany
Quelle: Gerhard Sonnabend

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Emma [weiblich] geb.: 26 OCT 1856 Manchester, Lancashire, England - gest.: 07 MAY 1904
Quelle: Gerhard Sonnabend

zurück zur Hauptseite


Gaedertz John Henry [männlich] geb.: 16 JUL 1855 Manchester, Lancashire, England - gest.: 1917 Havana, Ciudad de La Habana, Cuba
Immigration: 03 MAR 1893
Quelle: Gerhard Sonnabend

zurück zur Hauptseite


Weikh Maria Adelheid [weiblich] geb.: 23 JUL 1861 Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Quelle: http://www.siegelberg.pcschach.de/Punkt8.htm

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Paul Maximilian [männlich] geb.: 12 DEC 1860 Manchester, Lancashire, England - gest.: 26 JAN 1932 Lübeck, Germany
Naturalization: 29 MAY 1888
Quelle: http://www.siegelberg.pcschach.de/Punkt8.htm;
Lübeck, Bürgerannahmebücher und Register zum Erwerb der Staatsangehörigkeit

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Georg Walter [männlich] geb.: 01 MAR 1858 Manchester, Lancashire, England - gest.: 15 JUN 1892 Feuerbach, Baden-Württemberg, Germany
Quelle: http://www.siegelberg.pcschach.de/Punkt8.htm

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Alfred Newton [männlich] geb.: 27 JUN 1854 Manchester, Lancashire, England - gest.: 06 NOV 1907 Wiesbaden, Hessen, Germany
Occupation: Eisenbahningenieur
Quelle: http://www.siegelberg.pcschach.de/Punkt8.htm

Gaedertz erhielt seine Ausbildung auf dem Gymnasium und der polytechnischen Schule in Stuttgart. Während seiner Regierungsbauführerzeit war er bei Hafenbauanlagen in Wilhelmshaven tätig und stand nach seinem Staatsexamen als Regierungsbaumeister einige Zeit im Dienst der württembergischen Oberbaubehörde. Anfang der 80er Jahre ging Gaedertz zur Staatseisenbahn nach Rumänien. Gegen Ende dieses Jahrzehnts errichtete Moritz Freiherr von Hirsch die Orientalische Eisenbahngesellschaft, welche die mazedonischen Bahnen erbaute, die damals noch ganz in den Bereich der europäischen Türkei gehörten. Gaedertz betätigte sich innerhalb der von Graf Vitali geleiteten Bauunternehmung auf den interessanten Gebirgsstrecken Saloniki - Monastir und Saloniki - Dedeagatsch, heute Alexandropolis in Nordgriechenland. Später trat er in den Dienst der Anatolischen Eisenbahngesellschaft und stand dem Geheimen Baurat Otto von Kapp als Bauleiter und als Vorsteher des technischen Baubüros beim Bau der Linie Ismid - Angora und der Verlängerung Smyrna - Cassaba nach Karahissar erfolgreich zur Seite - 1898 wurde Gaedertz im Auftrage Hamburger und Kölner Firmen in die chinesische Provinz Schantung geschickt, um Vorarbeiten für eine Bahnlinie Tsingtau - Tsinan-fu am Hoangho durchzuführen. Bei Errichtung der Schantung-Eisenbahngesellschaft 1899 wurde er zum technischen Mitglied des Vorstandes gewählt. Seine Aufgabe bestand darin, die Normalien für den Bahnbau festzustellen, die Brückenbauweisen anzugeben und für die Beschaffung der Baumittel in Deutschland zu sorgen, Aufgaben, die er dank seiner reichen Erfahrungen beim ausländischen Bahnbau im Nahen Osten glänzend löste. Als nach 1903 die Otavi-Minen- und Eisenbahngesellschaft in Südwest-Afrika den Schmalspur-Bahnbau von Swakopmund nach Tsumeb zur Ausbeutung der Kupfererzlager in Angriff nahm, trat Gaedertz zusätzlich als Vorsitzender des Vorstandes in die Otavi-Gesellschaft und meisterte dort die außergewöhnlich schwierige Lage während des Herero-Aufstandes kurz nach Baubeginn. Ein Betriebsunfall setzte seiner umfassenden, kolonialwirtschaftlich und -politisch wertvollen Auslandstätigkeit ein frühes Ende.
(Sbrzesny, Walter, „Gaedertz, Alfred", in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 17 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd136349919.html)

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Antonie [weiblich] geb.: 16 DEC 1864 Cannstatt, Baden-Württemberg, Germany - gest.: 24 DEC 1865 Cannstatt, Baden-Württemberg, Germany
Quelle: Gerhard Sonnabend

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Maria Mathilde [weiblich] geb.: 29 JUN 1867 Cannstatt, Baden-Württemberg, Germany
Quelle: Gerhard Sonnabend

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Magda [weiblich] geb.: 05 SEP 1863 Lübeck, Germany - gest.: 08 JUL 1938
Mitteilung Dr.Peter Ollmann, Quelle Paul Gaedertz

zurück zur Hauptseite


Gaedertz Georg Wilhelm [männlich] geb.: 09 JAN 1819 Lübeck, Germany - gest.: 30 APR 1900 Cannstatt, Baden-Württemberg, Germany
Kaufmann in Manchester, zog später nach Cannstatt

Gaedertz, Georg Wilhelm, ev. Kirchengemeinderat, Bad Cannstatt 29.I.1819-30.IV.1900. Grabreden 3.V.1900, ohne Impr. (Cannstatt 1900)
(Familienpredigten in der Landesbibliothek Württemberg, ahnenforschung-kunert.de)

zurück zur Hauptseite


Harms Louise [weiblich] geb.: 04 MAR 1876 Sterley, Schleswig-Holstein, Germany - gest.: 12 DEC 1879
Quelle: Familiendatenbank NLF

zurück zur Hauptseite


Harms Walter [männlich] geb.: 16 AUG 1874 Sterley, Schleswig-Holstein, Germany
Quelle: Familiendatenbank NLF

zurück zur Hauptseite

Harms Johann Christoph Friedrich [männlich] geb.: ABT 1843 Sterley, Schleswig-Holstein, Germany
Quelle: Familiendatenbank NLF

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry