Genealogie-Daten Seite 149 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Sinning Heinrich [männlich] geb.: ABT 1450 - gest.: 1505

gedbas Irmtraut Albrecht;
Heinrich Synnyg präsentiert dem Dechanten und Kapitel der St. Martinskirche in Kassel für den durch den Tod des einst von † Petrus Synnig präsentierten Johannes von Waldau (Walda) vakanten Altar des Evangelisten Johannes in der St. Martinskirche an der rechten Seite hinter den Chorstühlen (ad dextrum latus retro sedilia chori), dessen Patronat er nach Erbrecht besitzt, den Priester Conrad Missener (Anm. wohl eher Wissener). Siegler Heinrich Jupon (sic!), Prokurator und Tutor des Ausstellers, der kein eigenes Siegel hat (HStAM Bestand Urk. 34 Nr. 98) 1472;
StadtA MR Bestand Urkunden Nr. 1486 Mai 10: Äbtissin und Konvent des Stiftes zu Heyda beurkunden, dass nach dem Tode ihrer Mitschwester Elisabeth Syning ihr Neffe Heinrich Syning die dem Kloster zustehende Pacht von einem Hofe in Elnhausen bei Marburg abgeliefert habe und entsagt allen weiteren Rechten auf diesem Hof.

zurück zur Hauptseite


Stickdorn Louise Anna Wilhelmine [weiblich] geb.: 29 AUG 1861 Gohfeld, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 23 OCT 1925 Barop, Nordrhein-Westfalen, Germany
(Medical):Hinterläßt einen Gatten und 8 majorenne Kinder

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Theodor [männlich] geb.: 14 AUG 1883 Barop, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation
Occupation: Bergmann

zurück zur Hauptseite


Vater Erna Auguste [weiblich]
Occupation
Occupation: Dienstmagd

zurück zur Hauptseite


Johannsmann Hermann Friedrich [männlich] geb.: 23 APR 1885
Occupation: Küfergeselle

zurück zur Hauptseite


Redecker Adolf [männlich]
Occupation
Occupation: Bergmann

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Heinrich Siegfried [männlich] geb.: 23 NOV 1888 Barop, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation
Occupation: Fabrikarbeiter

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Ernst [männlich]
Occupation
Occupation: Fabrikarbeiter

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Otto [männlich] geb.: 17 OCT 1898 - gest.: 11 DEC 1913 Barop, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Schmiedelehrling

zurück zur Hauptseite


Schöwer Joseph [männlich] geb.: 07 JUN 1807 Oberstadtfeld, Rheinland-Pfalz, Germany - gest.: 08 MAR 1852 Oberstadtfeld, Rheinland-Pfalz, Germany
Occupation: Schneider
Heinen: Die Katholische Pfarrei Sankt Sebastian in Niederstadtfeld 1697-1903 mit Oberstadtfeld, WGfF, Köln 2004, Nr. 1064

zurück zur Hauptseite


Schöwer Matthias [männlich] geb.: 18 MAR 1781 Hörscheid, Rheinland-Pfalz, Germany - gest.: 29 APR 1854 Oberstadtfeld, Rheinland-Pfalz, Germany
Heinen: Die Katholische Pfarrei Sankt Sebastian in Niederstadtfeld 1697-1903 mit Oberstadtfeld, WGfF, Köln 2004, Nr. 1063

zurück zur Hauptseite


Serger Johann [männlich]
Occupation: Schieferdecker

zurück zur Hauptseite


Sonnen Hubert [männlich] gest.: 08 MAR 1801 Oberstadtfeld, Rheinland-Pfalz, Germany
Heinen: Die Katholische Pfarrei Sankt Sebastian in Niederstadtfeld 1697-1903 mit Oberstadtfeld, WGfF, Köln 2004, Nr. 1185

zurück zur Hauptseite


Sonnen Nikolaus [männlich] gest.: 02 SEP 1759 Oberstadtfeld, Rheinland-Pfalz, Germany
Heinen: Die Katholische Pfarrei Sankt Sebastian in Niederstadtfeld 1697-1903 mit Oberstadtfeld, WGfF, Köln 2004, Nr. 1181

zurück zur Hauptseite


Boysen Andreas Jessen [männlich]
Occupation: Arbeiter

zurück zur Hauptseite


Begemann Ernestine Auguste Wilhelmine [weiblich] geb.: 02 FEB 1715 Alverdissen, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 04 APR 1798 Alverdissen, Nordrhein-Westfalen, Germany
KB Alverdissen

zurück zur Hauptseite


Begemann Philip [männlich]
Occupation: Kammerdiener

zurück zur Hauptseite


Pfaff Martha Elisabetha [weiblich] geb.: 20 FEB 1673 Altmorschen, Hessen, Germany
Confirmation: 1685
Taufpatin in Beenhausen bei Tochter des Conrad Hildebrandt, zeitiger Verwalter v. Ludwigseck

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Adolf Theodor [männlich] geb.: 25 FEB 1886 Liebenscheid, Germany - gest.: 22 JUN 1942 Mörfelden, Hessen, Germany
Occupation: kaufm. Angestellter

zurück zur Hauptseite

Grösser Philipp [männlich]
Occupation: Polizeidiener

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry