Genealogie-Daten Seite 128 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Schröer Johann Peter [männlich] geb.: 1800

Occupation: Maurer
Trauzeuge bei der Hochzeit Oberstöckmann/Höfer

zurück zur Hauptseite


Kieserling Franz Anton [männlich]
myheritage Website Familie Schug

zurück zur Hauptseite


Roß Caspar Georg [männlich] geb.: 07 SEP 1778 Cobbenrode, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 06 NOV 1837
myheritage Websiten Schug und Pieper

zurück zur Hauptseite


Nassut Antje [weiblich] geb.: ABT 1916 Vistytis, Lithuania - gest.: ABT 1916 Vistytis, Lithuania
als Säugling verstorben, Mitteilung Boris Helle

zurück zur Hauptseite


Nassut Martha Berta [weiblich] geb.: 20 APR 1921 Vistytis, Lithuania - gest.: 06 FEB 2018
Mitteilung Boris Helle

zurück zur Hauptseite


Nassut Oswald Eduard [männlich] geb.: 1927 Vistytis, Lithuania - gest.: 1928 Vistytis, Lithuania
Mitteilung Boris Helle; https://de.findagrave.com/memorial/204094093/oswald_eduard-nassut

zurück zur Hauptseite


Scholz Ernst [männlich] geb.: 23 JUL 1926 - gest.: 11 MAR 2007 Medicine Hat, Alberta, Canada
Medicine Hat News

zurück zur Hauptseite


Kölcker Anna Gertrud [weiblich] geb.: 1769 - gest.: 16 JUN 1829
Eltern aufgrund von Patenschaft vermutet

zurück zur Hauptseite


Zielfelder Blasius [männlich] geb.: ABT 1550 - gest.: 09 NOV 1614 Schmalkalden, Thüringen, Germany
Occupation
Occupation: Bürgermeister

zurück zur Hauptseite


Zielfelder Georg [männlich] geb.: ABT 1525 - gest.: 20 FEB 1579 Schmalkalden, Thüringen, Germany
Occupation: Goldschmied

zurück zur Hauptseite


Zielfelder Curt [männlich] gest.: 1558
Occupation
Occupation: Goldschmied, Gemeindevormund

zurück zur Hauptseite


Wissler Kunigunda [weiblich] geb.: ABT 1490
lt. Sell (Mitteilung Jörg Keyßner) "Claus Wißlers Vetters Schwester";
der Generation nach eher als Tochter von Alexius anzunehmen.

zurück zur Hauptseite


Zielfelder Hans [männlich]
Occupation: Goldschmied

zurück zur Hauptseite


Rieß Georg [männlich] geb.: 1524 Allendorf, Bad Sooden, Hessen, Germany
Occupation: Salzjunker (Pfänner)
"Stammvater dieses alten niederhess. Geschlechts ist Georg Rieß, Salzjunker zu Allendorf a. d. Werra um 1550. Sein Enkel Georg (1586-1640), Goldschmied zu Schmalkalden, begründete durch seine Söhne 3 Linien, die bald in höhere Berufe aufstiegen."
(Krieger: Hessisches Wappenbuch: Familienwappen und Hausmarken, Darmstadt & Gornji Karin, 2020);
"Die Stammreihe beginnt mit Georg Rieß , * 1524 , Pfänner zu Allendorf an der Werra , bzw. mit seinem Sohn Bernhard Rieß , * 1567 , † 1611 , Bürger u . Goldschmied in Schmalkalden."
(von Hueck: Genealogisches Handbuch des Adels, Band 122, Limburg 2000)

zurück zur Hauptseite


Wissler Johann [männlich] gest.: 24 AUG 1551 Schmalkalden, Thüringen, Germany
Occupation
Occupation: Bürgermeister
Quelle: gedbas Thorsten Schmitz;
seit 1510 Gemeindevormund; 1511 Ratsherr; 1513 - 45 Bürgermeister zu Schmalkalden;

zurück zur Hauptseite


Wissler Alexius [männlich]
Quelle: gedbas Thorsten Schmitz

zurück zur Hauptseite


Katzung Bastian [männlich] geb.: 1492
Occupation: Handelsmann
Quelle: gedbas Thorsten Schmitz

zurück zur Hauptseite


Katzing Johann [männlich] geb.: ABT 1450 - gest.: 1502
Occupation
Occupation: Bürgermeister
Quelle u.a. gedbas Thorsten Schmitz;
"Dieser wollte nicht mehr katze, sondern Kazing heissen, u. solches wurde auch placidiret ao. 1500, dahero auf dieser Stunde noch das Kazing Geschlecht in Smalcalden ist" (Geisthirt, Historia Schmalcaldica)

zurück zur Hauptseite


Katze Kunz [männlich]
Occupation: Gemeindevormund
Quelle: gedbas Thorsten Schmitz

zurück zur Hauptseite

Katze Dietzel [männlich] geb.: ABT 1350
Occupation
Occupation: Bürgermeister
Geisthirt: Historica Schmalcaldica; gedbas Thorsten Schmitz

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry